Immer öfter kommt es im beruflichen Umfeld zu eskalierenden Zwischenfällen. Kunden randalieren, Angestellte werden bedroht, angegriffen und sogar lebensgefährlich verletzt. Die zunehmende Gewalt gegen Mitarbeiter von Unternehmen und vor allem Behörden mit öffentlichem Kundenkontakt macht es notwendig, sich mit dieser eher verkannten Gefahr auseinanderzusetzen und ihr entgegenzutreten.
Deeskalations-Management
Firmen und Behörden
Wie geht man mit schwierigen Gesprächssituationen um? Wie regiert man, wenn der Kunde, Antragsteller, Leistungsempfänger etc. vor dem Schreibtisch oder am Empfang aggressiv und unberechenbar wird? Was ist zu tun, wenn Ihr Gegenüber unter Alkohol oder anderen Drogen steht und Gewaltbereitschaft signalisiert? Unser Kurs gibt Antworten, wie Sie mit der richtigen Strategie diesen Situationen begegnen können.
Prävention für Firmen und Behörden
Theoretischer Teil:
- Täter testen, Umgang mit Angst und Ego
- Gefahren und Grenzüberschreitungen frühzeitig erkennen
- Die Körpersprache – ein offenes Buch
- Sicherheitsunterweisung/ Analyse der Gefahren vor Ort
Praktischer Teil:
- Mimik, Gestik, Positionierung
- Verbale oder nonverbale Lenkung von Personen
- Mehrstufiges Vorgehen in Stresssituationen
- Einfache Übungen für den Eigenschutz/ Rollenspiele
Deeskalations-Management für Firmen und Behörden
Bedrohliche Situationen meistern!
Deeskalations-Management für Mitarbeiter/innen
„Bedrohliche Situationen meistern!“
In diesem Seminar werden Grundlagen der Deeskalation von Konflikten und effektivem Eigenschutz im beruflichen Umfeld vermittelt. Inhalte sind Aspekte der mentalen Konfrontation, der psychologischen Selbstbehauptung und der Deeskalationsmethodik, und schließlich die physische Umsetzung von einfach erlernbarem Eigenschutz.
Inhalte
• Verhaltensauffälligkeiten rechtzeitig erkennen
• Selbstkontrolle und Handlungsfähigkeit unter Stress
• Verbale oder nonverbale Lenkung von Personen
• Umgang mit schwierigen und aggressiven Kunden –
Deeskalationsübungen am Schreib-/ oder Besprechungstisch
• Veränderung des Selbstbildes von schwach zu stark
• Demonstration der eigenen physischen Stärke
• Einfache Übungen für den Eigenschutz/Rollenspiele
• Einsatz mit Ganzkörper-Dummys
• Sicherheit am Arbeitsplatz (Gefährdungsbeurteilung)
Zielgruppe
Firmen und Behörden, kommunale Einrichtungen
Preise
- Halbtagsseminar (9-13 Uhr): ab 900,- €*
- 1-Tagesseminar (9-15 Uhr): ab 1.200,- €*
- 2-Tagesseminar: ab 2.400,- €*
*Umsatzsteuerfreie Leistung gemäß § 4 Nr. 21b UStG
Teilnehmerzahl pro Kurs: 10 – 18 bzw. nach Absprache
Je nach Bedarf können die Inhalte flexibel zusammengestellt werden. Wir gehen auf Ihre spezifischen Themen ein. Hierbei ist uns wichtig, dass es uns um die Vermittlung von Strategien und methodischem Vorgehen geht. Ihre Mitarbeiter sollen sich in kritischen Situationen vorbereitet und selbstsicher fühlen.
Moderne Seminarräume
Wir bieten Ihnen unsere Seminare in den Räumen unserer Akademie oder auch in Ihrer Firma oder Behörde an. Auch können Sie arbeitgeberfreundlich ein Seminar am Wochenende buchen. Sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen ein individuelles Angebot.
Für Veranstaltungen außerhalb von München werden zusätzlich Reisekosten berechnet.