Konflikte sind alltäglich. Ein Zusammenleben ohne sie ist nicht möglich – und wäre auch nicht immer erstrebenswert. Denn viele Konflikte sind für eine Vielzahl von Verbesserungsprozessen notwendig, sei es für das Auffinden einer optimalen Lösung in Beruf und Privatleben, den Austausch verschiedener Meinungen um zu einer richtigen Ent-
Konfliktmanagement
Firmen und Behörden
scheidung zu gelangen, oder auch um voneinander zu lernen und neue Ideen entwickeln zu können. Im Zentrum eines erfolgreichen Konfliktmanagements steht daher nicht die Frage, ob wir Konflikte gänzlich vermeiden können, sondern vielmehr die Frage nach dem richtigen Umgang mit ihnen.
Konfliktmanagement
- Neuropsychologische Grundlagen – Was passiert bei Konflikten in unserem Gehirn?
- Metakommunikation
- Ursache von Konflikten – Konfliktarten
- Analyse und Dynamik von konflikthaften Arbeitsbeziehungen
- Konfliktwahrnehmung und Konfliktlösung
- Kritik richtig und konstruktiv äußern, um Konflikte zu vermeiden oder abzubauen
- Konflikt als Chance
- Resilienz und Gelassenheit in Konfliktfällen erlernen
- Praktische Konfliktlösung anhand von Beispielen aus der Praxis
Konfliktmanagement für Mitarbeiter/innen
Zielsetzung
Ziel dieses Seminars ist es, das Bewusstsein für die Wahrnehmung und das richtige Handhaben von Konflikten zu schärfen und Methoden zur Lösung der Konflikte an die Hand zu geben.
Darüber hinaus werden wichtige Fähigkeiten vermittelt, die den zueinander in Konflikt stehenden Personen ermöglichen, die vorhandene Anspannung durch die Stärkung der emotionalen Resilienz auch psychologisch gut zu verarbeiten. So sollen Stress Symptome auf ein Minimum reduziert werden. Die Lernziele werden mit einem hohen Praxisbezug und Zielgruppen orientiert vermittelt.
Weitere Informationen
Moderne Seminarräume
Wir bieten Ihnen unsere Seminare in den Räumen unserer Akademie oder auch in Ihrer Firma oder Behörde an. Auch können Sie arbeitgeberfreundlich ein Seminar am Wochenende buchen. Sprechen Sie uns an, wir machen Ihnen ein individuelles Angebot.
Für Veranstaltungen außerhalb von München werden Reisekosten berechnet.
Zielgruppe
Firmen und Behörden, kommunale Einrichtungen
Preise
- 1-Tagesseminar: ab 1.600,- € zzgl. MwSt.
- 2-Tagesseminar: ab 2.900,- € zzgl. MwSt.
- Teilnehmerzahl pro Kurs: 10 – 18 bzw. nach Absprache
Teilnehmerzahl pro Kurs: 10 – 18 bzw. nach Absprache
Je nach Bedarf können die Inhalte flexibel zusammengestellt werden. Wir gehen auf Ihre spezifischen Themen ein. Hierbei ist uns wichtig, dass es uns um die Vermittlung von Strategien und methodischem Vorgehen geht. Ihre Mitarbeiter sollen sich in kritischen Situationen vorbereitet und selbstsicher fühlen.
Referent: Dr. Daniel Meyer.
Nach einem naturwissenschaftlichen Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie an der Stanford University promovierte Daniel Meyer zum Thema „Lernen und Gedächtnis“ am Max-Planck-Institut für Neurobiologie. Die hierbei erworbenen Kenntnisse unterstützen ihn noch heute in seiner Funktion als Coach und Trainer. Nach der Promotion folgten ca. 10 Jahre Berufserfahrung in der BioTech und Medizinbranche in verschiedensten Schnittstellenfunktionen des Vertriebs, Produkt- und Projektmanagements, darunter zahlreiche Tätigkeiten als Trainer.