Wir steht Ihnen als kompetenter Ansprechpartner für Presseanfragen zur Verfügung. Unsere Expertise umfasst die Themen Konfliktmanagement, Deeskalation, Prävention, sexualisierte Gewalt und Mobbing. Wir bieten fundierte Einblicke, praxisnahe Ansätze und aktuelle Informationen für Ihre Berichterstattung.
Medien und Pressemitteilungen
Zur Information haben wir Ihnen einen Auszug von Berichten aus Medien und Presse der letzten Jahre von unseren Experten zusammengestellt. Gerne geben wir Journalistinnen und Journalisten Auskunft zu allen Fragen rund um Themen der zivilen Sicherheit.
Was kann ich gegen Abzock-Anrufe tun? Prof. Christian Matzdorf gibt Antworten:
Mai 2025: Kriminelle nutzen zunehmend moderne Technologien, um ihre Betrugsmaschen noch glaubwürdiger zu gestalten. Besonders gefährlich sind Schockanrufe mit manipulierten Stimmen, die täuschend echt klingen. Auch im Bereich Wohnungsangebote und bei E-Mails kommen immer häufiger neue Tricks zum Einsatz. Unser Experte für Kriminologe Christian Matzdorf erklärt, worauf man achten sollte – und mit welchen gezielten Fragen man sich wirksam vor solchen Abzocken schützen kann. (mehr)
„Danger Zone: Wenn der Heimweg Angst macht“
März 2025: Ende Januar war das Team von me:works Media Productions aus Köln bei uns zu Gast. Sie produzierten einen Beitrag für das RTL+ Format „Besser! So?“. In dieser Folge geht es um das ungute Gefühl der Unsicherheit – sei es auf dem nächtlichen Heimweg, in Bus und Bahn oder an öffentlichen Plätzen. Reporterin Dana wollte wissen, wie man mit dieser Angst umgehen kann. Deshalb nahm sie an einem Selbstverteidigungskurs von Andreas Ertl teil und testete anschließend, ob die vermittelten Inhalte wirklich helfen. Die Reportage (24 Minuten) wurde am 10.03.2025 auf RTL+ ausgestrahlt. (mehr)
Sicher unterwegs? Wie sich Frauen vor Gewalt schützen können.
Januar 2025: Allein unterwegs – und es wird dunkel? Ein Szenario, das vielen Frauen Angst machen kann: die Sorge, Opfer von Gewalt zu werden. Doch wie lassen sich potenzielle Angreifer abschrecken? Und wie sollte man im Ernstfall reagieren? Saskia Jaschek von der Apotheken Umschau hat darüber mit Andreas Ertl darüber gesprochen. (mehr)
Verteidigung im Notfall: Was bringen Selbstverteidigungskurse wirklich? – PULS Reportage, Bayerischer Rundfunk
Taff Pro7 – Interview | Was bringen die Selbstverteidigungs-Clips im Netz?
Oktober 2021: Was bringen die Selbstverteidigungs-Clips auf TikTok? Jasmin und Seven von der Taff-Redaktion fragten bei uns nach. Hier der Beitrag mit Dr. Oliver König und Andreas Ertl (mehr)
Gewerkschaft der Polizei | „Eigensicherung ist kein Zufall“